Effiziente Inspektion per Unterwasserdrohne für Sprinklertanks und Löschwasserbehälter

Die Firma SprinklerBauer GmbH präsentiert eine bahnbrechende Methode zur Überprüfung von Sprinklertanks und Löschwasserbehältern. Mithilfe unserer innovativen Unterwasserdrohne können wir den Zustand des Behälters rasch, sicher und ohne die Notwendigkeit einer Wasserentleerung effizient inspizieren. Unsere Drohne liefert gestochen scharfe Bilder und ist in der Lage, den gesamten Behälter optimal auszuleuchten. Die Anwesenheit von Tauchern ist überflüssig, und die Inspektion kann ohne Beeinträchtigung des Sprinklersystems durchgeführt werden. Kunden erhalten im Anschluss an die Inspektion eine ausführliche Dokumentation zum Zustand ihres Behälters. Die Drohnenaufnahmen sind periodisch wiederholbar, wodurch eine längerfristige Überwachung des Behälterzustands möglich ist. Unsere Inspektion stellt einen entscheidenden Nachweis für eine optimale Behälterwartung dar. Vertrauen Sie uns, um die Sicherheit und Funktionalität Ihrer Sprinkleranlage zu gewährleisten.

Voraussetzungen für eine Unterwasserinspektion

Unsere Unterwasserdrohne kann grundsätzlich in allen Arten von Wasserbehältern und -becken eingesetzt werden. Die Qualität der Aufnahmen hängt dabei wesentlich von der Sicht unter Wasser ab, die wiederum von Schwebeteilchen und Algenbildung beeinflusst wird. In der Regel verbessert sich die Sicht in den kälteren Monaten und bei niedrigeren Temperaturen.
Zusammengefasst:

  • Wassertemperatur bis maximal 50°C
  • Einsatz in Salz- und Süßwasser möglich
  • Sicht unter Wasser abhängig von Algenbildung und Schwebeteilchen
  • Unsere Unterwasserdrohne verfügt über eine hochauflösende Kamera und helle Lampen, um kleine Anomalien unter Wasser zu erkennen und zu dokumentieren.

Dokumentation des Allgemeinzustands des Tanks

  • Erkennung von Verschmutzungen und Ablagerungen
  • Beurteilung von Rohrhaltern (Korrosion, Vorhandensein von Verschraubungen)
  • Beurteilung der Beschichtung (z.B. Betonbehälter in Gebäuden) oder der Folien (freistehende Behälter)
  • Beurteilung von Korrosion
  • Inspektion der Rohre und Formteile

Vorteile einer Inspektion per Unterwasserdrohne

Die Inspektion von Löschwasserbehältern und Sprinklertanks mittels Unterwasserdrohnen bietet dem Anlagenbetreiber zahlreiche Vorteile:

  • Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft
  • Geringe Personal- und Sachkosten
  • Kein Ablassen des Löschwassers erforderlich
  • Kein Einsatz von Tauchern erforderlich
  • Optimale Erkennung und Klassifizierung von Schäden innerhalb des Behälters
  • Verkürzte Inspektionsdauer
  • Umfassende und vollständige Dokumentation der Inspektion durch hochauflösende Bilder

Dank der Unterwasserinspektion können Schäden am Tank schnell und frühzeitig erkannt, dokumentiert und behoben werden. Dadurch lassen sich kostspielige Instandhaltungsmaßnahmen aufgrund spät erkannter Schwachstellen vermeiden.

SprinklerBauer GmbH - Über uns
SprinklerBauer GmbH - Über uns
SprinklerBauer GmbH - Über uns
SprinklerBauer GmbH - Über uns
SprinklerBauer GmbH - Über uns
SprinklerBauer GmbH - Über uns